Downloads: Photo Biographie
Biografie deutsch
Kai Kluge, Tenor, begann seine musikalische Ausbildung bei den Aurelius Sängerknaben in Calw und machte dadurch seine ersten nationalen, wie internationalen Bühnenerfahrungen. Er studierte an der Musikhochschule Karlsruhe bei Prof. Friedemann Röhlig und schloss seine Bachelor in den Fächern Gesang und Oper mit Auszeichnung ab. Weitere Impulse erhielt er durch Meisterkurse bei Prof. Regina Werner-Dietrich, Peter Berne, Roberto Sacca, Thomas Hampson und Ks. Christa Ludwig. Noch während des Studiums wurde er im Opernstudio des Staatstheaters Karlsruhe engagiert und sang dort unter anderem „Remendado“ in Bizet's „Carmen“ und „Pedrillo“ in Mozart's „Entführung aus dem Serail“. Zur Saison 2016/17 wechselte er ins Opernstudio des Staatstheaters Stuttgart und ist seit der Saison 2017/18 dort fest im Ensemble angestellt. Er debütierte in Stuttgart in lyrischen Fachpartien, wie beispielsweise „Tamino“ in „Die Zauberflöte“ (W. A. Mozart), „Don Ottavio“ in „Don Giovanni“ (W. A. Mozart) und „Lurcanio“ in „Ariodante“ (G. F. Händel). Auch im Konzertbereich ist er viel unterwegs. Als Höhepunkte sind hier „Elias“ (Mendelssohn) mit dem Philharmonia-Chor Stuttgart in der Stuttgarter Liederhalle und „Lobgesang“ (Mendelssohn) mit dem philharmonischen Orchester Kiel unter der Leitung von Georg Fritzsch zu nennen. Kai Kluge wirkte erfolgreich in verschiedenen Wettbewerben mit. 2014 gewann er den 1. Preis der Opernakademie Baden-Baden und war 2015 im Liedduo mit seiner Schwester Melania Kluge Finalist beim Internationalen Wettbewerb „Franz Schubert und die Musik der Moderne“.
Biografie englisch
Kai Kluge, Tenor, born in Sindelfingen, began his musical training aged five with the Aurelius Sängerknaben Calw. This followed with Third Boy/Die Zauberflöte and Shepherd Boy/Tosca on national (Karlsruhe, Stuttgart, Frankfurt, Berlin) and international (Aix-en-Provence, Edinburgh, Madrid) stages.
A graduate of the Musikhochshule Karlsruhe, where he studied with Prof. Friedemann Röhlig, masterclasses include Prof. Regina Werner-Dietrich (Operetta), Peter Berne (Belcanto), Roberto Sacca, Thomas Hampson and KS Christa Ludwig. In the course of his studies at the Opernschule Karlsruhe, he performed the roles of Journalist/Les Mamelles de Tiresias, Jean/Der gestiefelte Kater and Basilio/Le nozze di Figaro. Further operatic engagements include Monostatos/Die Zauberflöte (Liederkranz Calw) and Ersten Mandarin/Drachensöhne und Feentöchter (Kammerphilharmonie Bremen).
Winner of the 2014 Opernakademie Baden-Baden Competition, further awards include prizes at the Kammeroper Schloss Rheinsberg and a stipendium from the Hilde-Zadek-Stiftung. Kai was also a finalist in the 2015 Franz Schubert und der Musik der Moderne international Lied Duo competition.
In the 2015/16 season, Kai was a member of the Staatstheater Karlsruhe Opera Studio, where his roles included Pedrillo/Die Entführung aus dem Serail. The following season, he joined the Opera Studio of Staatstheater Stuttgart, where he sang Borsa/Rigoletto and Remandado/Carmen amongst others.
In the 2017/18 season, Kai joined the ensemble of the Staatstheater Stuttgart, where he will sing Tamino/Die Zauberflöte, Don Ottavio/Don Giovanni and Lurcanio/Ariodante.
Opernrepertoire
Bizet |
Carmen |
Remendado |
Händel |
Ariodante |
Lurcanio |
Mozart |
Zauberflöte |
Tamino, Monostatos |
Mozart |
Don Giovanni |
Don Ottavio |
Mozart |
Cosi fan tutte |
Ferrando |
Mozart |
Die Entführung aus dem Serail |
Pedrillo |
Mozart |
Le nozze di Figaro Basilio |
Basilio |
Mozart |
La clemenza di Tito |
Tito |
Offenbach |
Les contes d'Hoffmann |
Andres, Cochenille, Frantz, Pitichinaccio |
Prokofjew |
Die Liebe zu drei Orangen |
Prinz |
Strauss |
Salome |
3. Jude |
Verdi |
La Traviata |
Alfredo |
Verdi |
Rigoletto |
Borsa |
Verdi |
Nabucco |
Abdallo |
Wagner |
Tristan und Isolde |
Stimme des jungen Seemanns |