Downloads: Foto Biographie Repertoire Hörprobe
Biographie deutsch
Geboren in Berlin. Gesangsstudium an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« bei Prof.Anneliese Fried inBerlin, höchster möglicher Abschluss Konzertexamen mit Auszeichnung; gehörte der Liedinterpretationsklasse von KS Prof. Dietrich Fischer- Dieskau an; Unterricht bei Prof. Julia Varady und KS Brigitte Fassbaender. 1998 O.E.Hasse-Preis der Akademie der Künste Berlin, Preisträgerin des VII. Internationalen Mozart-Wettbewerbs 1999 in Salzburg. Erstes Engagement als Erste Dame in der »Zauberflöte« an die Nationale Reisopera in Enschede, dort dann auch als Leonore im „Fidelio“ und als Agathe im »Freischütz«. 2001 Debüt an der Hamburgischen Staatsoper mit der Sopranpartie in Neumeiers Ballett »Messias« (Händel); 2003/04 in Hamburg Feldmarschallin im »Rosenkavalier« und »Dialogues des Carmélites« sowie 2004/05 Leonore in »Fidelio«, die sie ebenfalls an der Staatsoper Berlin, am Opernhaus Zürich und an der Opéra de Nice sang. Debüt als Eva in den »Meistersingern« 2005/06 am Tiroler Landestheater Innsbruck; am Staatstheater Nürnberg erstmals Senta und in Graz Elisabeth und Venus im »Tannhäuser«. 2009 großer Erfolg am Châtelet in Paris als Ada in Wagners »Feen« unter Marc Minkowski, ebenso als Sieglinde in einer konzertanten Aufführung der »Walküre« mit dem Tonhalle Orchester Zürich und als Ariadne an der Opéra du Rhin in Strasbourg. Im März 2011 sang sie erstmals die Isolde und an der Opéra de Paris die Gutrune in »Götterdämmerung«.Umfangreiche Konzertverpflichtungen führten sie nach Spanien, Polen, Estland, Österreich, Niederlande, Schweiz, Frankreich, Großbritannien, USA, Italien (u.a. Santa Cecilia unter Kurt Masur) und Israel. Zusammenarbeit mit renommierten Orchestern unter Dirigenten wie Helmuth Rilling, Ulf Schirmer, Christoph Prick, Philippe Auguin, David Zinman, Ton Koopmann, Michael Schoenwandt, Simone Young und Ingo Metzmacher, Marek Janowski, Sebastian Weigle.Eine große Liebe verbindet Christiane Libor mit dem Liedgesang. Mit der Pianistin Claar ter Horst gestaltet sie viele Liederabende. Zuletzt erschien eine CD mit mehrstimmigen Gesängen von Robert Schumann bei NAXOS.
Besonders das Werk Richard Wagners bestimmt ihren Werdegang, wobei ihr Interesse auch auf dem frühen Werk Wagners liegt. So war sie als Isabella im „Liebesverbot „ und als Irene in „Rienzi“ in konzertanten Aufführungen unter der Leitung von Sebastian Weigle zu erleben. An der Oper Leipzig Eva in »Die Meistersinger von Nürnberg«, Ada in »Die Feen«, Isabella in »Das Liebesverbot«, Senta in der konzertanten Aufführung »Der fliegende Holländer«, Elisabeth in der konzertanten Aufführung von »Tannhäuser. In Seattle war sie als Leonore im Fidelio von Beethoven und als Ariadne in gleichnamiger Oper von Richard Strauss mit großem Erfolg zu erleben. Inzwischen hat sie sich alle Brünhilden im Ring von Richard Wagner erarbeitet und an internationalen Häusern gesungen.Sie sang Brünhilde in der Walküre in Bejing im Oktober 2017 in der Salzburger Neuinszenierung im rekonstruierten Bühnenbild der Opernproduktion der Osterfestspiele Salzburg von 1967 unter der Leitung von Jaap van Zweeden .Im April 2018 folgten dann erstmals alle Brünhilden in Richards Wagners Ringproduktion der Oper Leipzig, gesungen innerhalb von 4 Tagen. Im Februar 2018 debütierte sie als Kundry im Parsifal am Staatstheater Stuttgart mit großem Erfolg. Höhepunkte in 2019 waren die Neuproduktion der Fliegende Holländer an der Oper Leipzig und Brünhilde in der Walküre der Ring Produktion an der Oper Frankfurt unter Leiting von Sebastian Weigle.
2020 debütierte sie als Turandot, sang Fidelio in Perth mit dem WASO unter Leitung von Asher Fisch und wird in Los Angeles unter der Leitung von Gustavo Dudamel in den Gurre Liedern von Schönberg zu erleben sein.
Seit 2011 bekleidet Christiane Libor eine Professur an der Hochschule für Musik in Karlsruhe und gibt ihr Wissen um die Entwicklung der Stimme an junge Sänger weiter. Inzwischen singen die Absolventen von Christiane Libor an nationalen und international renommierten Opernhäuser wie z. Mailänder Scala, Semperoper Dresden, Staatsoper Berlin und der Deutschen Oper Berlin.
Biographie englisch
Christiane Libor was born in Berlin and studied at the ‘Musikhochschule Hanns Eisler Berlin. She further complemented her conservatory education training with Dietrich Fischer-Diekaus, Julia Varady and Brigitte Fassbaender. Ms. Libor has made great music with many of the world’s most respected conductors including Philippe Auguin, Asher Fisch, Philippe Jordan, Kurt Masur, Ingo Metzmacher, Marc Minkowski, Helmuth Rilling, Sebastian Weigle, Simone Young, and Jaap van Zweden. The 2019-20 season includes an international tour of Beethoven’s Fidelio with the Mahler Chamber Orchestra and a Los Angeles Philharmonic debut in performances of Schoenberg’s Gurre-Lieder, both under the baton of Gustavo Dudamel. Other highlights include the title role of Turandot for the Badisches Staatstheater Karlsruhe, Brünnhilde in Götterdämmerung with Oper Leipzig, and Fidelio at the West Australian Symphony Orchestra led by Asher Fisch. Last season Christiane Libor sang Fidelio at the Grand Théâtre de Luxembourg with Marc Minkowski, Der fliegende Holländer with Oper Leipzig in a new production, and Die Walküre both with Oper Frankfurt under the baton of Sebastian Weigle and in concert with the BBC Philharmonic conducted by Omer Meir Wellber. Highlights of the recent past include Die Walküre conducted by Jaap van Zweden in a production directed by Vera Nemirova with the Salzburg Easter Festival on tour at the Beijing Poly Theatre, the three Brünnhildes in Der Ring des Nibelungen, in the span of just four days, at Oper Leipzig led by Ulf Schirmer, a role debut as Kundry in Parsifal for Oper Stuttgart in a production by Calixto Bieito conducted by Sylvain Cambreling, and the title role of Ariadne auf Naxos at Seattle Opera and Opera Stuttgart.
Christiane Libor gave her American debut at the Seattle Opera in 2012-13 as Leonore in Beethoven’s Fidelio. Other titles in her repertoire include Das Liebesverbot in a concert version for Oper Frankfurt, Tannhäuser at the Grazer Oper, Götterdämmerung under Philippe Jordan at the Paris Opera, and Wagner’s Das Liebesverbot in Bayreuth and Leipzig. Symphonic appearances have brought her to the Berlin Radio Symphony Orchestra for Shostakovitch’s Fourteenth Symphony with Marek Janowski, to Auckland for Strauss’ Vier Letzte Lieder with the New Zealand Symphony
Orchestra conducted by Edo de Waart, and together with the Berliner Philharmoniker for Penderecki’s Lukas Passion conducted Antoni Wit. As Resident Artist of the Bard Festival in 2010, Ms. Libor joined Leon Botstein and the American Symphony Orchestra for numerous programs including Berg’s Altenberg Lieder, Schmidt’s Das Buch Mit Sieben Siegeln, and Hindemith’s Sancta Susanna. Since 2011, she has held a professorship at the University of Music Karlsruhe, Germany.
Repertoire
Beethoven |
Fidelio |
Leonore |
Jommelli |
Fetonte |
Climene |
Janacek |
Jenufa |
Jenufa |
Kienzl |
Der Evangelimann |
Martha |
Mozart |
Cosi fan tutte |
Fiordiligi |
Mozart |
Don Giovanni |
Donna Anna |
Mozart |
Entführung aus dem Serail |
Konstanze |
Mozart |
Le nozze di Figaro |
Gräfin |
Mozart |
Der Schauspieldirektor |
Mad. Silberklang |
Mozart |
Die Zauberflöte |
Pamina / 1. Dame |
Paisiello |
La Molinara |
Donna Eugenia |
Poulenc |
Dialogues des Carmelites |
Madame Lidoine |
J.F.Reinhardt |
Erwin und Elmire |
Elmire |
Salieri |
Prima la musica, poi le parole |
Donna Eleonora |
J.Strauß |
Die Fledermaus |
Rosalinde |
R. Strauss |
Ariadne auf Naxos |
Ariadne |
R. Strauss |
Capriccio |
Gräfin |
R. Strauss |
Daphne |
1. Magd |
R. Strauss |
Der Rosenkavalier |
Feldmarschallin |
Wagner |
Die Feen |
Ada |
Wagner |
Der fliegende Holländer |
Senta |
Wagner |
Das Liebesverbot |
Isabella |
Wagner |
Rienzi |
Irene |
Wagner |
Meistersinger von Nürnberg |
Eva |
Wagner |
Tristan und Isolde |
Isolde |
Wagner |
Walküre |
Brünnhilde, Sieglinde |
Wagner |
Götterdämmerung |
Brünnhilde |
Wagner |
Siegfried |
Brünnhilde |
Wagner |
Tannhäuser |
Elisabeth / Venus |
Wagner |
Parsifal |
Kundry |
Weber |
Der Freischütz |
Agathe |
Weber |
Euryanthe |
Euryanthe/Eglantine |