Downloads:  Biographie  Repertoire Hörprobe     

Biografie deutsch
Anke Vondung wurde in Speyer geboren und studierte bei Professor Rudolf Piernay an der Musikhochschule Mannheim.
Zwischen 1997 und 1999 gewann sie zahlreiche Preise renommierter Gesangswettbewerbe, u. a. beim Intern- Wettbewerb ‚Schubert und die Musik des 20. Jahrhunderts’ in Graz, beim Robert-Saar-Gesangswettbewerb in Bad Kissingen, desgleichen beim Intern. Hans-Gabor-Belvedere-Wettbewerb in Wien, beim Bundeswettbewerb Gesang Berlin in der Sparte Konzert, beim intern. ARD-Musikwettbewerb in München, beim Mendelssohn-Bartholdy-Wettbewerb. Außerdem erhielt sie ein Stipendium des Bundespräsidenten, sowie ein Stipendium des Ravinia-Festivals in Chicago.
In den Spielzeiten 1999/2000 bis Ende 2011/02 war sie Ensemblemitglied des Tiroler Landestheaters in Innsbruck, wo sie zahlreiche große Partie ihres Faches sang (u.a. Oktavian, Sesto, Hänsel).
Ab dem Jahr 2000 folgten Gastverpflichtungen u. a. an das Theatre Chatelet de Paris, an die Staatsoper München (u. a. Siebel in Gounod’s ‚Faust’, Cherubino ‚Le nozze di Figaro’), an die Opéra Bastille Paris (u. a. ‚Boris Godunov’, ‚Rosenkavalier’-Premiere Oktavian), an das Grand Theatre de Geneve für verschiedene Produktionen, an die Nederlandse Opera Amsterdam, an die Staatsoper Berlin, an das Theater an der Wien, an die Staatsoper Hamburg, an die San Diego Opera, an die Metropolitan Opera New York, sowie zu renommierten Festspielen, wie Salzburger Festspiele, Mozart-Festwochen Salzburg, Glyndebourne Festival, Bregenzer Festspiele, Herrenchiemsee-Festival, Flandern-Festival, Münchner Opernfestspiele, Bachwoche Ansbach, Wiener Festwochen, Rheingau-Musikfestival, Bachwochen Stuttgart, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern.
In den Spielzeiten 2003/04 bis 2005/06 war Anke Vondung festes Ensemblemitglied der Semperoper Dresden, wo sie zahlreiche große Partien ihres Faches singen konnte.
Der Semperoper Dresden ist sie bis heute eng verbunden und ist dort seit ihrem Festengagement in jeder Spielzeit in verschiedenen Produktionen zu hören.
Zu ihrer künstlerischen Tätigkeit gehören auch Konzerte und Liederabende.
Ein breit gefächertes Konzertrepertoire und zahlreiche CD-Einspielungen dokumentieren die Bandbreite ihres künstlerischen Schaffens.
Zahlreiche Konzerte in Europa, den USA und Asien, mit renommierten Orchestern, wie Wiener Symphoniker, London Philharmonic Orchestra, Minnesota Orchestra, Gürzenich-Orchester, MDR-Sinfonieorchester, Concerto Köln, Ensemble Modern, Freiburger Barokorchester, Bremer Kammerphilharmonie, Concertgebouw Orkest Amsterdam, Nederlands Radio Filharmonisch Orkest Staatskapelle Dresden, Gewandhausorchester Leipzig, Akademie für Alte Musik Berlin, Rundfunkorchester des Bayerischen Rundfunks, WDR-Sinfonieorchester Köln, Orchester der Bachakademie Stuttgart, Montreal Symphony Orchestra, waren und sind fester Bestandteil ihrer Aktivitäten. Dabei konzertierte Anke Vondung mit Dirigenten wie James Conlon, Helmuth Rilling, Sir Roger Norrington, Philippe Herreweghe, Edo de Waart, Marc Albrecht, Gerd Albrecht, Kent Nagano, Philipe Jordan, Ivan Fischer, Armin Jordan, Manfred Honeck, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau, James Levine, Fabio Luisi, Marek Janowski, Vladimir Jurowski, Alexander Shelley, Howard Arman, Lothar Zagrossek, Peter Schneider, Jun Märkl, Enoch zu Guttenberg, Hans-Christoph Rademann, Jeffrey Tate, Richard Bonynge.
Zukünftige Verpflichtungen der nächsten Jahre werden sie wieder auf die großen Opernbühnen und Konzertpodien führen.

Biografie englisch
German mezzo-soprano Anke Vondung was born in Speyer and studied with Rudolf Piernay at the Mannheim Academy of Music. Between 1997 and 1999, she won numerous prizes at prestigious singing competitions. From September 1999 until the end of the 2001/02 season, she was a member of the Tyrolean Landestheater in Innsbruck, where she sang several major roles, including Octavian (Der Rosenkavalier), Sesto (La clemenza di Tito) and Hansel (Hansel and Gretel). From 2000 onwards, guest engagements took Anke Vondung all over the world, including the Munich, Hamburg and Berlin State Operas, the Théâtre du Châtelet and the Opera Bastille in Paris, the Grand Théâtre de Genève, the Dutch National Opera in Amsterdam, the Theater an der Wien, the San Diego Opera, Salzburg's Mozart Week Festival, the Glyndebourne Festival, the Herrenchiemsee Festival, the Bregenz Festival, the Munich Opera Festival and the Flanders Festival. She made her Salzburg Festival debut in 2001 at a Mozart matinee returning as Alkmene (Die Liebe der Danae) in 2002 and for Die ägyptische Helena in 2003. For three seasons from 2003 to 2006 she was a member of the Dresden State Opera, to which she remains closely bound. In October 2007, she made her acclaimed debut at New York's Metropolitan Opera as Cherubino (Le nozze di Figaro), returning for Annio (La clemenza di Tito) in 2008. In 2009, she appeared on the concert platform with the Boston Symphony Orchestra under James Levine and in 2011 made her role debut as Fricka in Das Rheingold in Mon-treal under Kent Nagano. In addition to her regular appearances in leading opera houses in Europe and the United States, Anke Vondung is also in demand as a concert singer and lieder recitalist. She has performed with many top-flight orchestras and worked with conductors such as James Conlon, Marc Albrecht, Helmuth Rilling, Roger Norrington, Philippe Herreweghe, Edo de Waart, Gerd Albrecht, Kent Nagano, Philippe Jordan, Ivan Fischer, Armin Jordan, Manfred Honeck, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau, James Levine, Fabio Luisi, Marek Janowski, Alexander Shelley, Howard Arman, Lothar Zagrosek, Peter Schneider, Jun Märkl, Enoch zu Guttenberg, Hans-Christoph Rademann,, Jeffrey Tate, Markus Stenz, René Jacobs, Vladimir Jurowski and Richard Bonynge.

Opern-Repertoire
Berlioz
La Damnation de Faust
Marguerite
Bizet
Carmen
Carmen
Britten
Albert Herring
Nancy
Busoni
Turandot
Adelma
Donizetti
Viva la Mamma
Musico
Gounod
Faust
Siebel
Händel
Partenope
Armindo
Händel
Giulio Cesare
Cesare
Henze
We come to the river
Kaiser
Hindemith
Das Nusch-Nuschi
2. Bajadere
Humperdinck
Hänsel und Gretel
Hänsel
Massenet
Don Quixote
Dulcinea
Mozart
Cosi fan tutte
Dorabella
Mozart
Idomeneo
Idamantes
Mozart
Lucio Silla
Cecilio
Mozart
Zauberflöte
2.Dame
Mozart
Le nozze di Figaro
Cherubino
Mozart
Titus
Sesto, Annio
Mozart
Don Giovanni
Zerlina
Nicolai
Lustige Weiber-...
Frau Reich
Mussorgskij
Boris Godunow
Fjodor
Offenbach
Orpheus
Diana
Ravel
L’enfant et les sortileges
Kind
Rossini
Othello
Emilia
Rossini
La Cenerentola
Angelina
Rossini
Il barbiere di Siviglia
Rosina
R. Strauss
Ariadne auf Naxos
Komponist
R. Strauss
Capriccio
Clairon
R. Strauss
Die Liebe der Danae
Alkmene
R. Strauss
Die ägyptische Helena
Zweite Dienerin
R.Strauss
Der Rosenkavalier
Oktavian
R. Strauss
Salome
Page
Tschaikovsky
Eugen Onegin
Olga
Wagner
Das Rheingold
Fricka
Wagner
Die Walküre
Waltraute
Wagner       
Parsifal         
Kundry
 

 

Please publish modules in offcanvas position.